FRITZ!Box Ersteinrichtung (IPv4 / IPv6)

Nachdem ein hotze.com vULL Anschluss hergestellt wurde muss die FRITZ!Box initial eingerichtet werden.

Hierzu wird der Internetzugangs-Assistent im Webinterface der FRITZ!Box (https://fritz.box) ausgeführt.
Beim Erst-Login wird sich dieser Assistent automatisch öffnen.
Sollte dies nicht der Fall sein, oder wurde der Assistent schon einmal ausgeführt kann dieser jederzeit erneut über Assistenten -> Internetzugang einrichten gestartet werden.

1. Einstellungen für den Internetzugang (IPv4)


1. Anschluss an einem DSL-Anschluss
2. Internetanbieter vULL - vULL DHCP

Achtung: Wählen Sie hier keinesfalls vULL PPPoE aus - ihre evtl. vorhandenen alten PPP Zugangsdaten werden in Kürze nicht mehr funktionieren.

Der Abschluss Dialog sollte wie folgt aussehen:


2. Optional: Einstellungen für den Internetzugang (IPv6)

Diese Schritte können erst durchgeführt werden wenn alle Schritte aus 1. erfolgreich durchgeführt wurden.

Aktivieren Sie die erweiterte Ansicht. Dazu müssen Sie auf die drei vertikalen Punkte  oben rechts klicken und die Erweiterte Ansicht aktivieren.
Wechseln Sie nun im Menü nach Internet -> Zugangsdaten -> IPv6 und aktivieren Sie IPv6-Unterstützung aktiv.
Weiters treffen Sie direkt darunter die Auswahl Native IPv6-Anbindung verwenden.
Kontrollieren und setzen Sie die Verbindungseinstellungen auf folgende Werte:

Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Option  unten rechts.

3. Öffentliche IPv4 und IPv6 Adressen beibehalten (statische IP Adressen)


Standardmäßig werden an einem vULL Anschluss die IP-Adressen automatisch und dynamisch zugewiesen.
Sollten Sie immer die gleichen IP-Adressen wünschen schicken Sie uns bitte die Ihnen aktuell zugeordnete IPv4 (und optional IPv6) Adressen an unseren Support.
Wir Ordnen Ihnen diese anschließend gerne permanent zu.